Sprungziele
Inhalt

Stellenangebote

Bei der Gemeinde Allendorf (Eder) ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Burgwald ab 1. April 2025 folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:

Wassermeister oder

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit umfasst das Aufgabengebiet sowohl die Gemeinde Allendorf (Eder) als auch die Gemeinde Burgwald.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreiben und Überwachen von Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung einschließlich Störungsbehebung
  • Sicherstellung der öffentlichen Trinkwasserversorgung
  • Instandhaltung und Pflege der Wasserversorgungsanlagen sowie Betriebsmitteln

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung als Wassermeister/in, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung u. Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur, vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wasserversorgung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten oder Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis, flexible Einsetzbarkeiten sowie eine körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B / BE (vorzugsweise CE)

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • moderne Ausstattung und Arbeitsmittel
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team sowie ein wertschätzendes Miteinander
  • gezielte fachspezifische Fortbildungsangebote nach Ihren persönlichen Schwerpunkten
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • jährliches Leistungsentgelt
  • eine attraktive betriebliche Krankenversicherung
  • Fahrradleasing als Entgeltumwandlung
  • außerbetriebliche Aktivitäten
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgungskasse, vermögenswirksame Leistungen)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,0 Stunden. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse?

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.02.2025 beim

Gemeindevorstand der Gemeinde Allendorf (Eder), Schulstraße 5, 35108 Allendorf (Eder) oder per E-Mail an: bewerbung@allendorf-eder.de.

Bitte senden Sie nur Kopien (keine Bewerbungsmappen) ein, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

nach oben zurück